WHINT Interface Management
  • Menü Menü

English

Integration Cockpit

WHINT® solutions by whitepaper.id GmbH

Das Integration Cockpit ist eine SaaS-Lösung, die Architekten und Teamleitern im Bereich Enterprise Integration dabei hilft, die Komplexität ihrer Integrationslandschaft zu beherrschen. Es ist eine zentrale Leitstelle für alle Schnittstellen, die schnellere (daten-getriebene) Entscheidungen ermöglicht, um Transformationen zu begleiten, die Qualität zu erhöhen und so Unterbrechungen im Geschäftsablauf zu reduzieren und die Effizienz zu erhöhen.

  • Mehr Transparenz für bessere Entscheidungen, um Transformations- und Implementierungsprojekte zu unterstützen
  • Höhere Qualität von Schnittstellen und bessere Steuerung für weniger Downtimes
  • Höhere Effizienz durch einen vollautomatischen Ansatz
Technische Informationen

Zentrales Inventory

Ein neues Zuhause für alle Schnittstellen, unternehmensweit!

Das Integration Cockpit verwendet einen vollautomatischen Ansatz, um ein Inventar von Schnittstellen aus verschiedenen Datenquellen für alle Komponenten des Integration Layers zu generieren. Eine standardisierte Sicht mit Sender, Empfänger und übertragenem (Data-) Objekt ermöglicht auch die automatisierte Belieferung Deiner EAM-Lösung (z.B. LeanIX, LUY, Hopex) mit sinnvollen Daten zu Deinen Schnittstellen.

ExchangeRates from ECB
Interfaces
Technische Informationen

End-to-End Integrations

End-To-End Sicht

Verteilte Integrationslandschaften erfordern die Verwendung mehrerer Integrations-Komponenten (z.B. API-Proxy, Topic/Queue, Integration Flow). Einzelne Integrationen werden gruppiert und somit End-To-End- Integrationen über den gesamten Integration Layer hinweg abgebildet. Dies erfolgt zum Teil automatisiert und ermöglicht dem Anwender, weitere Informationen hinzuzufügen.

IMS PTP Supplier Integration

Integrationslandschaft

Dein Tech-Stack mit Integration Layer, Enterprise Architecture Management, verwendeten Systemen (Applikationen/Partner) und Objekten (Data/Business Objects) auf einen Blick.

Mit Mappings harmonisierst Du Deine Schnittstellen bzgl. der Verwendung einheitlicher Namen (z.B. aus Deinem EAM kommend).

Mapping
Integration Layer
Message Count & Performance

Reporting

Ein standardisiertes Reporting lässt Dich KPIs definieren und zeigt Dir Statistiken für Nachrichtenverkehr (Traffic), -Volumen, Performance, Fehler, Stabilität, um Ziele zu erreichen wie z.B. Kostenverrechnung und Dekommissionierung von Schnittstellen.

Robustness
Technische Informationen
Technische Informationen
Hier kannst Du einen Demo-Termin buchen

Nach oben scrollen